Johannespassion-Quiz. Kreative Antworten

Probenwochende Berlin 01. Februar 2024 – 04. Februar 2024

In unserem Chor ist es fast schon eine kleine Tradition, an einem Probenwochenende für die Johannespassion ein Johannespassionsquiz zu veranstalten. Dieses ist in zwei Teile unterteilt:

1. Wissen. Hier werden Fragen gestellt, die wir im Laufe des Probenwochendendes erklärt bekommen hatten, und 2. Übergänge. Hier spielt Herr Bauditz das Ende von einem Rezitativ oder einer Arie und wir müssen die ersten drei Worte des folgenden Chorus oder Choral notieren.

Auch in diesem Jahr hat dieses Quiz wieder stattgefunden und hier folgen die kreativsten Antworten.

Teil 1 – Parte prima – Wissen

1. Vor wievielen Jahren fand Bachs Uraufführung der Johannespassion statt?
Richtige Antwort: 300.
Kreativste Antwort: 1.305.

2. Bitte ergänze: Johannes, Markus, Lukas, …
Richtige Antwort: Matthäus.
Kreativste Antwort: Judas.

3. Wie hieß der Jünger, der Jesus verriet?
Richtige Antwort: Judas.
Kreativste Antwort: Petrus.

4. Wie hieß der Jünger, der Jesus verleugnete?
Richtige Antwort: Petrus.
Kreativste Antwort: Jakob.

5. Auf welchem Hügel wurde Jesus gekreuzigt?
Richtige Antwort: Golgatha.
Kreativste Antwort: Kreuzberg. Ja, wir waren in Berlin, aber Jesus wurde hier definitiv nicht gekreuzigt.

6. Welche vier Buchstaben schrieb Pilatus auf das Kreuz Jesu?
Richtige Antwort: INRI.
Kreativste Antwort: AIIF.

7. Was sind im Johannesevangelium die letzten drei Worte Jesu?
Richtige Antwort: Es ist vollbracht.
Kreativste Antwort: Ich bin’s nicht.

Teil 2 – Parte seconda – Übergänge

8. «… so beweise es, dass es böse sei, hab ich aber recht geredt, was schlägest du mich?» S. 51
Richtige Antwort: Wer hat dich …
Kreativste Antwort: Durch dein Gefängnis …

9. Simon Petrus stund und wärmete sich, da sprachen sie zu ihm: S. 53
Richtige Antwort: Bist du nicht …
Kreativste Antwort: Kreuzige, Kreuzige, Kreuzige …

10. Da ihn die Hohenpriester und die Diener sahen, schrien sie und sprachen: S. 106
Richtige Antwort: Kreuzige, kreuzige, kreuzige …

11. «Ich hab’s euch gesagt, dass ich’s sei, suchet ihr denn mich, so lasset diese gehen.» S. 27
Richtige Antwort: O große Lieb …
Kreativste Antwort: Jesum, Jesum, Jesum …

12. … weil der Knecht den Herrn verleugnet hat. Nachspiel. S. 64
Richtige Antwort: Petrus, der nicht …
Kreativste Antwort: Wir, wir, wir …

13. E-Dur-Akkord Beginn “Parte seconda” nach Stimmung der Instrumente S. 66
Richtige Antwort: Christus, der uns …
Kreativste Antwort: Petrus, der nicht …

14. … und satzten sie auf sein Haupt und legten ihm ein Purpurkleid an und sprachen: S. 101
Richtige Antwort: Sei gegrüßet, lieber …
Kreativste Antwort: Lasset uns losen …

15. «… der hat’s größ’re Sünde.» Von dem an trachtete Pilatus, wie er ihn losließe. S. 122
Richtige Antwort: Durch dein Gefängnis …
Kreativste Antwort: Durch das Gefängnis …

16. «… den mir mein Vater gegeben hat, den Kelch, den mir mein Vater gegeben hat.» S. 30
Richtige Antwort: Dein Will gescheh …
Kreativste Antwort: O große Lieb …

17. Nachspiel Nummer 39 … und bringt auch mich zur Ruh. S. 209
Richtige Antwort: ch Herr, lass …
Kreativste Antwort: Ach mein herzliebes Jesulein, Choral aus dem Weihnachtsoratorium

Jesus am Kreuz gezeichnet