Tagebuch Sunderhof

Tagebuch Sunderhof Als wir am Freitag angekommen sind, haben wir erst einmal unsere Betten bezogen und sind zum Abendessen gegangen. Nach dem Abendessen gab es eine Pause, in der wir Fußball gespielt haben, anschließend hatten wir eine Probe bis halb zehn, danach mussten wir uns direkt bettfertig machen und haben …

Tagebuch Sommerprobenwoche

Tagebuch Sommerprobenwoche Mittwoch, 16. August 2023 – Arian Als mein Wecker um 6:00 Uhr klingelte, musste ich erst noch meinen Koffer zu Ende packen, bevor ich mich auf den Weg zum Bahnhof Altona machte. Als ich dort ankam, war schon ein Großteil des Chores da und wir warteten auf den …

AiP008 Miralles-Saal

Miralles-Saal Auftrittsorte im Portrait Folge 8 Der Miralles-Saal, ausgesprochen Miraie-Saal, gehört zu den jüngeren Auftrittsorten, in denen der Neue Knabenchor aufgetreten ist. Er wurde am 10. September 2011 feierlich eröffnet. Der Saal selbst ist ein Erweiterungsbau der Jugendmusikschule am Mittelweg und ist daher architektonisch an den Neubau des Standortes des …

Mg023 Nachtzug. Musikalisch gesehen

Nachtzug Musikalisch gesehen Folge 23 Eine Fortsetzung von Folge 19 *Zug von Jacob Helbig* Ein Nachtzug ist ein recht langweilig aussehendes Objekt, das auf Schienen rollt und in Waggons unterteilt ist. Diese Waggons bestehen aus einem Gang, der mit Mühe zwei aufrecht stehende Männer breit ist, sowie Abteilen, die bei …

CZ024 Bauditzsprüche

Bauditzsprüche Chorleiterzitate Folge 24 «And until we meet again klingt bei euch immer so wie Mietauto.» Nach der Stimmbildung fragt Bauditz, ein Nein erwartend: «Raphael, wars schlimm?» Raphael: «Ja.» «Alt, ist die Batterie alle?» «Akzent, nicht Bügeleisen!» «Das letzte gallische Dorf wehrt sich noch gegen den Ton…» «Es gibt eine …

Die Zwerge und der Hoosianna Kürbis

Die Zwerge und der Hoosianna Kürbis Was ich mit Euch in Ungarn gelernt habe Lieber Neuer Knabenchor Hamburg, als Eure Begleiterin auf der Ungarn-Tournee hatte ich viel Spaß und konnte unvergessliche Einblicke in Euren Choralltag gewinnen. Mit den roten Erkennungsmützen saht Ihr aus wie ein Haufen kleiner und großer Zwerge …

Tagebuch Ungarn

Tagebuch Ungarn Donnerstag 13. Donnerstag 2022 – Leo Unser Treffpunkt war der Hamburger Hauptbahnhof, Gleis 5, 15 Uhr. Zunächst bekamen wir von Florian unsere roten Mützen, die wir alle als Erkennungszeichen tragen sollten. Außerdem zeigte jeder Jan seinen negativen Coronatest und übergab Herrn Bauditz die Briefumschläge mit den Reisepässen. Von …

OW011 Ungarn. Ohne Worte

Ungarn Ohne Worte Folge 11 Verehrte Leserinnen und Leser, eine Konzertreise soll, neben der Hauptbeschäftigung des Singens, auch den kulturellen Austausch und den Horizont der Sänger erweitern und damit bereichern. Diese Unterschiede sollen im Folgenden wertfrei gegenüber gestellt werden. Viktor Orbán1 Olaf Scholz2 Forint Euro Ungarisches Mittagessen, Schnitzel Deutsches Mittagessen, …

Weihnachtsoratorium 2022. Bericht

Weihnachtsoratorium 2022 Bericht Am 03. Dezember ging es nun endlich los – wir sind in der Kirche St. Johannis in Harvestehude mit dem Weihnachtsoratorium in die Konzertsaison gestartet. Und es war ein wunderbarer Start, der selbst unsere Schwäche Meine Seele erhebt den Herrn in einen Erfolg verwandelte. Ein besonderes Erlebnis …

K007 Michael Praetorius

Michael Praetorius Komponisten Folge 7 Jeder, der im Neuen Knabenchor Hamburg singt, kennt ihn. Und wenn er ihn nicht beim Namen kennt, hat er schon unbewusst, ja ganz ungewollt, ein Stück von ihm gesungen. Höchstwahrscheinlich an Weihnachten oder so um A Festival of Nine Lessons and Carols herum. Sagen euch …